Die Heile Schern liegt in Spahl einem Ortsteil der Stadt Geisa zwischen den Orten Tann, Nüsttal und Rasdorf mitten in der Rhön.
Rhöner Spaßmuseum – 0km
Wenn Sie bei uns in der Heilen Schern Gast sind, sind Sie schon an einem besonderen Freizeit-Ort. Denn bei uns gibt es das einzige Rhöner Spaßmuseum. Das exklusive Museum zeigt auf 280 qm Fläche viele Kuriositäten über Land und Leute der Rhön.
Point Alpha ist eine Gedenkstätte und Mahnmal der Deutschen Geschichte. Hier am Point Alpha wird ein Teil der Geschichte über den kalten Krieg erlebbar gemacht. Das Gelände ist das ehemalige US-Camp Point Alpha mit “Mustergrenze” und zwei Dauerausstellungen.
Wer Point Alpha besucht, sollte auch die Dauerausstellung “Haus auf der Grenze”, besuchen. Das “Haus auf der Grenze” befindet sich direkt auf dem ehemaligen Kolonnenweg (Weg auf der Grenze für Patrouillen- und Versorgungsfahrzeuge) der damaligen Grenze zur DDR. Die Dauerausstellung behandelt das Thema des Grenzregimes der damaligen DDR.
Der Wildpark in Gersfeld ist ein Hochwildschutzpark der in einer absolut idyllischen Lage seinen Platz hat. Auf fünfhunderttausend Quadratmeter gibt es Rehwild, Rotwild, Dammwild, Schwarzwild, Muffelwild, Steinböcke und Gemsen zu entdecken. Auf den Wald- und Wiesenflächen können sich die Tiere fast wie in freier Wildbahn bewegen.
Das Museumsdorf in Tann ist ein Freilichtmuseum und besteht aus drei alten original erhaltenen Gebäuden. Jeder Hof ist etwas besonderes. Ein Besuch ist überaus interessant und für Kinder sehr spannend.
Die Erlebniswelt Rhönwald ist großes Landschaftsgebiet mit Abenteuerspielplatz und informativen Attraktionen wie z.B. ein Fledermaustunnel. In der Erlebniswelt Rhönwald befindet sich die„Arche Rhön“, eine schiffsförmiger Bau, die spielerisch Wissen über die Rhön, regionales Handwerk und geologische Phänomene vermittelt.
Das Noahs Segel ist eine Besucherplattform und liegt auf dem Ellenbogen. Auf die Besucherplattform “Noahs Segel” gelangt man über eine Treppe. Das ganze Bauwerk besteht aus Stahl und Holz. Auf 830 Metern Höhe genießt man einen Rundum Blick über die gesamte Rhön. Für Kinder geht es mit der 120 Meter langen Erlebnisrutsche wieder runter.
Die Emberghütte liegt auf dem Emberg (500m ü. N.N).und ist eine Wanderhütte des Rhönklub-Zweigvereins Oberalba e.V.
Hier genießt man einen tollen Blick ins Feldatal und den Thüringer Wald.
Was die Rhön als Urlaubsregion noch so alles bietet, findet man im Urlaubs- & Genussportal RhönTravel oder in der kostenlosen Freizeit-App RHÖNER HEIMAT.